URLAUB & MEHR.

Tourismus Stadt Tirschenreuth

Gästeführungen in Tirschenreuth

Herzlich willkommen in Tirschenreuth!

Erleben und sehen Sie die Stadt Tirschenreuth und ihre Sehenswürdigkeiten aus dem Blickwinkel eines Einheimischen. Zertifizierte Gästeführerinnen zeigen Ihnen unser liebens- und lebenswertes Tirschenreuth.

Gästeführungen in Tirschenreuth

         unsere Broschüre 2025


Öffentliche Termine für Gästeführungen finden Sie auch im Veranstaltungskalender.

zum Kalender

 


Gästeführung unverbindlich anfragen

Sie möchten die Stadt mit einer Gästeführerin erkunden? Wir beraten Sie gerne. Füllen Sie einfach unser Formular aus und fragen Sie unverbindlich einen Termin an.


Unsere Gästeführungen für Gruppen im Überblick

Auf kurzem Wege das Wichtigste erfahren.

Wussten Sie schon, dass Tirschenreuth 600 Jahre lang eine Insel war und der Verfasser des Bayerischen Wörterbuches seine Wurzeln in Tirschenreuth hatte? 
Dass ein Schuldstein des Winterkönigs einen Brückenpfeiler über der Waldnaab ziert?

Oder, dass der große deutsche Kaiser Karl V. mehrere Tage im Schloss wohnte?

Dieses und vieles mehr können Sie während eines Stadtrundgangs erfahren.


Treffpunkt:   Platz am See
Dauer:           1 h 15 min
                      max. 25 Personen
Kosten:         45,00 €/Gruppe


Die Führung ist für Gruppen auf Anfrage buchbar.


Historische Stadtführungen 2025 - Staffel VI - AUSGEBUCHT

In der neuen Staffel der beliebten Historischen Stadtführungen Tirschenreuth verraten die zertifizierten Gästeführerinnen Cornelia Stahl und Christina Zapf historische Fakten entlang des Weges rund um die St. Peter-Kirche. Dort treffen Sie nicht nur auf einen Totengräber, der seine neue Stelle antritt, sondern auch auf Schmuggler, die auf einen Zollbeamten stoßen. Weitere Begegnungen gibt es mit dem großherzigen Generaldirektor der Porzellanfabrik, Johannes Schlipphak sowie mit einem findigen Metzger und dem scharfsinnigen Advokaten. Die Figuren der unterhaltsamen Episoden werden von den Darstellern des Modernen Theaters Tirschenreuth e.V. verkörpert. Autorin und Regisseurin ist Marianne Stangl, Regieassistenz Renate Faltenbacher.

 

Dauer:        ca.  2 Stunden
                   max. 25 Personen

Kosten:      15,00 Euro/Person          
                   330,00 Euro/Gruppe 

Treffpunkt:  Parkplatz nahe Friedhof/Eiserne Hand 

Geeignet für Kinder/Jugendliche ab 14 Jahren.           

 

TERMINE 2025 - AUSGEBUCHT

Einzeltickets (öffentliche Führungen), Beginn jeweils um 18:30 Uhr

Freitag, 2. Mai
Freitag, 16. Mai
Freitag, 23. Mai
Mittwoch, 4. Juni
Sonntag, 29. Juni  
Freitag, 4. Juli
Samstag, 12. Juli (16 Uhr)
Freitag, 25. Juli

Tickets ab 14.11.2024 unter www.okticket.de und in der Tourist-Information

 

 

Gruppenführungen, Beginn jeweils um 18:30 Uhr

Sonntag, 25. Mai    
Donnerstag, 5. Juni           
Freitag, 27. Juni  
Samstag, 5. Juli  
Samstag, 12. Juli  
Samstag, 26. Juli

buchbar bei der Tourist-Info Tel. 09631-609-60


Weiterführende Links

Gästeführung anfragen

Teilen Sie uns über das Formular Ihre Wünsche mit!

Veranstaltungskalender

In unserem Online-Veranstaltungskalender finden Sie öffentliche Gästeführungen, auch kurzfristig/zusätzlich ergänzte.

Tourist-Information