Große Aquarien lassen Besucher im MuseumsQuartier in die heimische Fischwelt eintauchen. Auf drei
Stockwerken wird das Thema Fischerei der letzten Jahrhunderte in der Region dargestellt.
Durch einen unterirdischen Gang mit Relikten der Stadtgeschichte gelangt man zu weiteren sechs Fachabteilungen.
Hier trifft man auf Tirschenreuther Porzellan, traditionelle Krippenschnitzkunst und eine Ikonensammlung. Besucher erfahren zudem mehr
über den Tirschenreuther Sprach- und Dialektforscher Johann Andreas Schmeller sowie über die Geschichte der Heimatvertriebenen aus Plan-Weseritz.
Wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen bereichern das Museum mit unterschiedlichsten Themen.
Kinder sind eingeladen, auf einer Museumsrallye das Museum zu erkunden und die verschiedenen
Spielstationen auszuprobieren.
Gleich gegenüber dem MuseumsQuartier erwartet Besucher das Haus am Teich. Im Inneren sorgen drei Großaquarien mit heimischen Fischen aus Teichen, Bächen und Flüssen für Erstaunen bei Klein und Groß. Die Bassins zeigen beispielhaft, wie Karpfen, Störe und andere Fische das Land der tausend Teiche bevölkern.
Besuchen Sie auch unsere Außenstellen, die Handwerkerscheune in Matzersreuth mit alten Maschinen und Werkzeugen zum historischen Fassbinderhandwerk und die Alte Wagnerei gleich neben dem MuseumsQuartier.
das zwoelfer
Die Museen im Landkreis Tirschenreuth haben sich unter der Museumsfachstelle der IKOM Stiftland zusammengeschlossen. Das zwoelfer lädt Sie ein auf eine spannende und abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die Museen im Landkreis Tirschenreuth! » www.daszwoelfer.de
Klicken Sie doch mal rein und begeben Sie sich auf eine kleine virtuelle Reise durch unsere verschiedenen Museen. Natürlich soll diese Tour keinen persönlichen Besuch unserer Gäste und Besucher vor Ort ersetzen, sondern Lust auf mehr machen!
Tourist-Information
Maximilianplatz 38
95643 Tirschenreuth
Telefon: 0 96 31 / 609-60
E-Mail: urlaub(at)stadt-tirschenreuth.de
Montag, Dienstag, Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr |
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr |
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr |
Montag, Dienstag, Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr |
Mittwoch, Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr |
Cookie
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
C3 Cookie
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
c3kie | example.org | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob das Cookie-Fenster angezeigt werden soll. | 180 Tage | HTTP Cookie |
Technische Cookies
Technische Cookies helfen dabei, das Benutzererlebnis auf der Webseite zu verbessern, indem zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden.
YouTube
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
yt-player-headers-readable | YouTube | Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen. | Persistent | HTML Local Storage |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos abzuschätzen. | 179 Tage | HTTP Cookie |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Session | HTTP Cookie |
yt.innertube::nextId | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
yt.innertube::requests | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-available | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
Statistische Cookies
Statistische Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Tag Manager
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google Tag Manager | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_ga_ | Google Tag Manager | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. | 2 Jahre | HTTP Cookie |