URLAUB & MEHR.

Tourismus Stadt Tirschenreuth

MuseumsQuartier Tirschenreuth

Große Aquarien lassen Besucher im MuseumsQuartier in die heimische Fischwelt eintauchen. Auf drei 
Stockwerken wird das Thema Fischerei der letzten Jahrhunderte in der Region dargestellt.
Durch einen unterirdischen Gang mit Relikten der Stadtgeschichte gelangt man zu weiteren sechs Fachabteilungen.
Hier trifft man auf Tirschenreuther Porzellan, traditionelle Krippenschnitzkunst und eine Ikonensammlung. Besucher erfahren zudem mehr 
über den Tirschenreuther Sprach- und Dialektforscher Johann Andreas Schmeller sowie über die Geschichte der Heimatvertriebenen aus Plan-Weseritz.

Wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen bereichern das Museum mit unterschiedlichsten Themen.

Kinder sind eingeladen, auf einer Museumsrallye das Museum zu erkunden und die verschiedenen 
Spielstationen auszuprobieren.

 

Gleich gegenüber dem MuseumsQuartier erwartet Besucher das Haus am Teich. Im Inneren sorgen drei Großaquarien mit heimischen Fischen aus Teichen, Bächen und Flüssen für Erstaunen bei Klein und Groß. Die Bassins zeigen beispielhaft, wie Karpfen, Störe und andere Fische das Land der tausend Teiche bevölkern.

 

Besuchen Sie auch unsere Außenstellen, die Handwerkerscheune in Matzersreuth mit alten Maschinen und Werkzeugen zum historischen Fassbinderhandwerk und die Alte Wagnerei gleich neben dem MuseumsQuartier.

das zwoelfer
Die Museen im Landkreis Tirschenreuth haben sich unter der Museumsfachstelle der IKOM Stiftland zusammengeschlossen. Das zwoelfer lädt Sie ein auf eine spannende und abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die Museen im Landkreis Tirschenreuth! » www.daszwoelfer.de

Klicken Sie doch mal rein und begeben Sie sich auf eine kleine virtuelle Reise durch unsere verschiedenen Museen. Natürlich soll diese Tour keinen persönlichen Besuch unserer Gäste und Besucher vor Ort ersetzen, sondern Lust auf mehr machen!