URLAUB & MEHR.

Tourismus Stadt Tirschenreuth

Sonderausstellungen im MQ Tirschenreuth


10. Mai - 20. Juli

Zauberhafte Märchenwelt - Illustrationen von Ana Grigorjev
 

Ana Grigorjev, akademisch gebildete Künstlerin und Kinderbuch-Illustratorin aus Belgrad/Serbien begeistert international mit liebevoll und farbenfroh gestalteten Szenen aus klassischen und 
modernen Märchen.

 

Sie illustrierte bereits mehr als 250 Kinderbücher, die sich in über 20 Ländern großer Popularität erfreuen.


Die Ausstellung präsentiert die künstlerische Umsetzung vieler bekannter Geschichten, u.a. von den Gebrüdern Grimm, Hans Christian Andersen oder Oscar Wilde.


Lassen Sie sich von den fantasiereichen Bildern verzaubern und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Märchen!

 

Begleitprogramm:
 

Vorführung Illustrierung
Sonntag, 11. Mai 2025, 14 Uhr 
Künstlerin Ana Grigorjev gibt Einblick in die Anfertigung ihrer Illustrationen.
 

Kinder-Bastel-Workshop "Froschkönig"

Mi u. Do, 11. + 12. Juni 2025, jeweils 9-12 Uhr (Ferienprogramm) (s. aktuelle Aktionen für Kinder)
 

Märchenlesung für Jung & Alt

So, 22. Juni 2025, 15 Uhr
mit Ingrid Leser
„Europäische Märchen & Märchen aus der Heimat“
Eintritt frei

 

Kunst um 3
So, 13. Juli 2025, 15 Uhr 
„Es war einmal…“ – Märchenhafte Stücke am Klavier mit Jakob Schröder
Eintritt frei


9. August - 5. Oktober 2025

70 JAHRE Fotofreunde Tirschenreuth - Jubiläumsausstellung

 

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der „Fotofreunde Tirschenreuth“ laden die Hobbyfotografen zu einer großen Jubiläumsausstellung ein.


Erleben Sie Fotokunst auf hohem Niveau und freuen Sie sich auf stilvolle und kreative Aufnahmen in Farbe und Schwarzweiß
aus verschiedenen Bereichen der Fotografie.

 

Zu sehen sind Portraits, Landschaften, Bilder aus der Heimat oder fernen Ländern, Stillleben, Makrofotograie u.v.m


8. November 2025 - 6. Januar 2026

Kunstverein Tirschenreuth - Jahresausstellung

 

Seit über 35 Jahren präsentieren die Kunstschaffenden in Tirschenreuth zum Jahresende ihre neuesten Werke.

 

In gewohnt hoher Qualität gibt die Schau Einblick in die facettenreiche Ideenwelt der Künstler.

 

Gezeigt werden Öl- und Acrylgemälde, Aquarelle, Mosaike, Collagen, Kalligraphien, Linoldrucke und Skulpturen.


Begleitend hierzu lädt der Kunstverein erneut hiesige Schulen dazu ein, sich an der Jahresausstellung zu beteiligen.