Sonntag, 28. September, 15 Uhr, MuseumsQuartier
Bei der Reihe „Kunst um 3“ im Charakter eines kleinen Kunst-Cafés wird neben Kaffee und Kuchen ein hochwertiges Kunstprogramm im MuseumsQuartier geboten. Sei es Tanz und Musicals, Klavier-Musik oder eine persönliche Lesung mit verschiedenen Schriftstellern aus ihren Werken.
Am 28. September, 15 Uhr, liest der bekannte Schriftsteller und Hörspielmacher Werner Fritsch aus seinem Buch „Mutter Sprache“.
MUTTER SPRACHE orientiert sich in poetischer Freiheit am Leben der Mutter des Autors. Sie brachte bis zum 2. Mai ihren Lebensabend im Rotkreuzheim Tirschenreuth zu. Diese Lesung ist ihrem Andenken gewidmet.
Die Situation ist diese. Die über neunzigjährige Mutter der Mutter liegt im Krankenhaus im Koma, angeschlossen an Geräte. Elf Kinder hat diese Frau zur Welt gebracht. Und die Mutter spricht nun zu ihr, als wüsste sie, dass die Mutter sie versteht. Der Vater der Mutter ist längst tot und auch ihr Mann, begraben auf dem gleichen Friedhof wie die Tochter, die keine vierzig Jahre alt geworden ist.
In einem bekenntnishaften, bilderreichen Monolog lässt diese widerständige, humorvolle Frau ihr Leben und die Menschen auf der Hechtmühle, dem Hof ihres verstorbenen Mannes, lebendig werden. Das Leben war „ein Gehetz und ein Gewürg“. In ihm haben die großen politischen Entwicklungen deutscher Geschichte ebenso Narben hinterlassen wie die privaten, ganz persönlichen Erfahrungen.
Als Zugabe verspricht Werner Fritsch noch einige Episoden aus seinem Roman CHERUBIM zu lesen. Beide Werke sind im Suhrkamp Verlag erschienen.
Der Eintritt zur Lesung ist frei.
Tourist-Information
Maximilianplatz 38
95643 Tirschenreuth
Telefon: 0 96 31 / 609-60
E-Mail: urlaub(at)stadt-tirschenreuth.de
Montag, Dienstag, Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr |
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr |
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr |
Montag, Dienstag, Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr |
Mittwoch, Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr |
Cookie
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
C3 Cookie
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
c3kie | example.org | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob das Cookie-Fenster angezeigt werden soll. | 180 Tage | HTTP Cookie |
Technische Cookies
Technische Cookies helfen dabei, das Benutzererlebnis auf der Webseite zu verbessern, indem zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden.
YouTube
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
yt-player-headers-readable | YouTube | Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen. | Persistent | HTML Local Storage |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos abzuschätzen. | 179 Tage | HTTP Cookie |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Session | HTTP Cookie |
yt.innertube::nextId | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
yt.innertube::requests | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-available | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
Statistische Cookies
Statistische Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Tag Manager
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google Tag Manager | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_ga_ | Google Tag Manager | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. | 2 Jahre | HTTP Cookie |